phönikische Religion.

phönikische Religion.
phönikische Religion.
 
Die Religion der Phöniker ist nicht aus Originalquellen bekannt, sondern durch Auszüge aus der Bearbeitung der Bücher des »Sanchuniathon« durch Philon von Byblos (* um 64, ✝ 141), die bei dem griechischen Kirchenschriftsteller Eusebios von Caesarea erhalten sind. Hinzu treten die mythologischen Texte des 13. Jahrhunderts v. Chr. aus Ras Schamra (Ugarit), die wesentliche Züge der frühen kanaanäischen Religion vermitteln, der die phönikische Religion sehr nahe stand. Verehrt wurde als höchster Gott El, die einzelnen Städte hatten ihren Baal (z. B. Tyros den Melkart), doch gab es in jüngerer Zeit auch einzelne Erscheinungsformen wie den Baal Schamem (Himmelsbaal), Baal Hammon u. a. Bevorzugte weibliche Gottheit war Astarte, z. B. die von den Ägyptern mit Hathor gleichgesetzte »Herrin von Byblos«. Von Bedeutung waren ferner der Heilgott Eschmun, der Gott der Seuchen Reschef und der verhältnismäßig spät bezeugte jugendliche Adonis, dessen Tod am Nahr Ibrahim (nordöstlich von Beirut) alljährlich beweint wurde. Durch die Kolonisation wurde der Kult phönikischer Götter im gesamten Mittelmeerraum verbreitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alter Orient — Alter Ori|ent,   das Gebiet der frühen Hochkulturen in Palästina Syrien, Kleinasien, Mesopotamien, im iranischen Hochland und, im weiteren Sinne, in Ägypten, vom 7. Jahrtausend v. Chr. bis zur Zeit Alexanders des Grossen (4. Jahrhundert v. Chr.) …   Universal-Lexikon

  • Phönikĭen — (griechische Bezeichnung Phoenike, der Einwohner Phoenix, wohl zusammenhängend mit Punier), der schmale Küstenstrich Syriens am Fuße des Libanon, der sich von dem Vorgebirge Karmel im S. bis gegenüber der Insel Kypros erstreckte, fruchtbar, reich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ЗАПАДНОСЕМИТСКАЯ МИФОЛОГИЯ — Мифологические представления западносемитских народов ханаанейско аморейской (угаритяне и финикийцы, иудеи и израильтяне до становления монотеистического культа Яхве, моавитяне, аммонитяне, эдомитяне) и арамейской групп, населявших с 4 3 го тыс.… …   Энциклопедия мифологии

  • Praeparatio evangelica — („Die Vorbereitung auf das Evangelium“; griechisch Εὐαγγελικὴ προπαρασκευή) ist der Titel eines vollständig erhaltenen, fünfzehnbändigen Werkes des christlichen Kirchenhistorikers und Bischofs Eusebius von Caesarea, das Anfang des vierten… …   Deutsch Wikipedia

  • ФИНИКИЙСКАЯ РЕЛИГИЯ И МИФОЛОГИЯ — Трудность изучения финик. религии состоит в недостатке источников, а также в том, что имена финик. богов обычно были табуированы (т. е. их нельзя было произносить) и поэтому наши знания о пантеоне финикийцев неточны. Известно, что верховный бог… …   Советская историческая энциклопедия

  • Chrysoros — Chrysoros, Kunstgott der Phöniker, s. Phönikische Religion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dagon — Dagon, Nationalgott der Philister, s. u. Phönikische Religion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eliun — (so v.w. der Höchste), phönicischer Gott, Gemahl der Beruth, s. Phönikische Religion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Phönikien — (Phönīke, Phoenicia, Kanaan), 1) im weiteren Sinne das ganze Küstenland von Syrien u. Palästina bis nach Ägypten hinab, da in den dortigen Hafenstädten viele Phöniker wohnten u. den Handel betrieben; 2) im engeren Sinne ein ungefähr 30 Meilen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”